wird in neuem Tab geöffnet
Burgenländische Hochzeitsbäckerinnen
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Wieser, Bernhard (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Bernhard Wieser ; fotografiert von Michael Rathmayer
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2015]
Verlag:
Wien ; Graz ; Klagenfurt :, Pichler Verlag
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb 641. 85 / Kochen, Haushalt
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0006348935
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Auf Backblechen und Tellern türmen sich Kekse und Schnitten, Kipferl und Krapferl, kunstvoll dekorierte Torten lassen das Herz der Gäste höher schlagen - Unmengen von süßen Köstlichkeiten gehören zu einer burgenländischen Hochzeit einfach dazu. Eine liebenswerte Tradition, die es nur im Burgenland gibt. Dem alten Brauch folgend, erhalten die Gäste dann als Wegzehrung auch noch ein "Bschoat-Pinkerl" mit Keksen. Ursprünglich kamen die Frauen beider Familien im "Hochzeitshaus", dem Haus der Braut, zusammen, um hier wochenlang zu backen, heute versorgen die Hochzeitsbäckerinnen ihre heiratswilligen Kunden professionell mit den beliebten Mehlspeisen. Michael Rathmayer und Bernhard Wieser haben sich auf eine süß duftende Entdeckungsreise begeben, sie stellen zehn originale burgenländische Hochzeitsbäckerinnen vor und und präsentieren authentische, einzigartige Rezepte - und sie geben Einblick in eine Welt, in der man es versteht, mit Begeisterung und mit allen Sinnen zu feiern.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Bernhard Wieser ; fotografiert von Michael Rathmayer
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2015]
Verlag:
Wien ; Graz ; Klagenfurt :, Pichler Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK641.85
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-85431-696-1
Beschreibung:
159 Seiten, Illustrationen
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print