 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
NS-Geschichte im Comic
			
		
		
		
			Lebensgeschichten, Erinnerungsorte, Perspektivenwechsel
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			herausgegeben von Maria Keplinger, Angela Koch, Simone Loistl, Florian Schwanninger
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2025
		
		
			Verlag:
			Wien, bahoe books
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb
82 / Literaturgeschichte | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				28.11.2025 | Barcode:
				C0007656276 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Anfang 1979 wurde in Deutschland und Österreich die Fernsehserie Holocaust ausgestrahlt und löste eine breite Diskussion über die NS-Vergangenheit aus. 10 Jahre später wurde die erste deutschsprachige Ausgabe von Art Spiegelmans Maus. Die Geschichte eines Überlebenden veröffentlicht. Auch wenn das Buch vorerst vom Feuilleton verurteilt und von der Öffentlichkeit mit Ressentiments und Unverständnis abgelehnt wurde, leitete es einen Wandel der Erinnerungskultur ein.
Seit mehr als 10 Jahren erscheinen zahlreiche Graphic Novels zum Nationalsozialismus und auch hierzulande wird zunehmend das Potential dieses Mediums für Schulen, Bildungsarbeit, Pädagogik, Universitäten und Gedenkstätten erkannt und welchen Beitrag Comics zur historischen und gesellschaftspolitischen Erinnerungsarbeit leisten können.
Anfang Mai 2023 wurde vom Co.Lab Erinnerungsarbeit?• ästhetisch-politische Praktiken an der Kunstuniversität Linz und vom Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim die Tagung «NS-Geschichte im Rinnstein. Comics als Medium der Erinnerung» organisiert. Die Konferenzteilnehmer:innen haben für vorliegenden Sammelband ihre Beiträge ausgearbeitet, die inhaltliche Breite greift ein Desiderat auf und bietet eine Grundlage für weitere Forschung.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Maria Keplinger, Angela Koch, Simone Loistl, Florian Schwanninger
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2025
	
	
		Verlag: 
		Wien, bahoe books
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK82
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-903478-34-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 277 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Konferenzschrift; Aufsatzsammlung
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Information zur Tagung "NS-Geschichte im Rinnstein" im Vorwort
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print