Cover von Gelassenheit wird in neuem Tab geöffnet

Gelassenheit

Mut und Zuversicht inmitten von Krisen finden
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzel, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Wetzel
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 171 WetzelS / Lebenshilfe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007567493

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Leben ist kein Wellness-Urlaub und kaum jemand bleibt von Krisen und Umbrüchen verschont. Sie bringen unsere Pläne durcheinander und rauben uns manchmal alle Kraft und Lebensfreude. In solchen Situationen kann konstruktive Gelassenheit im Sinn von Ausgeglichenheit und Zuversicht mitten in und trotz aller Krisen eine große Hilfe sein. Diese Haltung können wir einnehmen, wenn wir uns und die Welt einigermaßen realistisch einschätzen können. Dazu gehören aus buddhistischer Sicht die Wahrnehmung und Akzeptanz von Leiden und Schmerz. Beides ist Teil unseres Lebens. Wir können aber lernen, klug und konstruktiv, mitfühlend und geduldig damit umzugehen und das Beste daraus zu machen. Wie es gelingen kann, Gelassenheit als Haltung einzuüben und so Vertrauen in das große Ganze des Lebens zu finden, zeigt Sylvia Wetzel in diesem Buch auf spannende und hilfreiche Weise.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wetzel, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Wetzel
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: Ostfildern, Patmos Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK171
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8436-1581-5
2. ISBN: 3-8436-1581-0
Beschreibung: 128 Seiten
Schlagwortketten:
Gelassenheit / Spiritualität / Buddhismus
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print