wird in neuem Tab geöffnet
In deiner Nähe geht es mir gut
warum Freundschaften lebensnotwendig sind
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Walser, Angelika (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Angelika Walser
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2017
Verlag:
Innsbruck, Tyrolia-Verlag
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
177.
63 / Lebenshilfe
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
28.04.2025
|
Barcode:
C0007537676
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Warme Inseln in einer kalten Welt. Warum Freundschaften lebensnotwendig sind.
Sie ist ein so selbstverständlicher Bestandteil unseres Lebens, dass wir selten über sie nachdenken: die Freundschaft. Freundinnen und Freunde lachen und weinen miteinander. Sie sind da, wenn das Leben schwierig wird und der Weg steil. Mit ihnen und an ihnen wächst man. Schon die antike Moralphilosophie wusste: Freundschaft ist einer der wichtigsten Glücksfaktoren im Leben. Doch was macht eine echte Freundschaft aus? Was unterscheidet Freundschaften von anderen Beziehungen? Können Frauen und Männer miteinander befreundet sein? Und wie pflegt man die zarte Pflanze Freundschaft, damit sie blühen und gedeihen kann? Entgegen der Tendenz, Beziehungen zu instrumentalisieren / zu verzwecken, wirbt dieses Buch dafür, in Zeiten des Individualismus die private und gesellschaftliche Bedeutung von Freundschaft wieder neu zu entdecken. Ein Plädoyer für die Lebensnotwendigkeit von Freundschaft.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Angelika Walser
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2017
Verlag:
Innsbruck, Tyrolia-Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK177.63
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7022-3585-7
Beschreibung:
124 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print