Cover von The sound of rebellion wird in neuem Tab geöffnet

The sound of rebellion

zur politischen Ästhetik des Jazz
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kemper, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Kemper
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 78. 09 / Musikbücher Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007663281

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der Musikjournalist Peter Kemper geht in seinem umfassenden Werk davon aus, dass Jazz schon immer in die Auseinandersetzung um Rassismus und soziale Ausgrenzung verstrickt war. Und schreibt ein Jazzbuch, wie es noch keines gab: Erstmals wird die Emanzipationsgeschichte der Afroamerikaner in den letzten hundert Jahren anhand der Geschichte des Jazz nachgezeichnet.
- Die Geschichte des Jazz als Emanzipationsgeschichte der Afroamerikaner
- Mit spürbarer Leidenschaft geschrieben vom F.A.Z.-Musikkritiker und Jazz-Experten Peter Kemper
- Ein Must-have für jeden Jazz-Fan: Aufwändig ausgestattet mit vielen Abbildungen und Fotografien

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kemper, Peter (Verfasser)
Verfasserangabe: Peter Kemper
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Ditzingen, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK78.09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-011558-9
Beschreibung: 752 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Jazz / Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print