Cover von Neutralität und Kaiserschmarrn wird in neuem Tab geöffnet

Neutralität und Kaiserschmarrn

eine Geschichte Österreichs seit 1945
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dalos, György (Verfasser)
Verfasserangabe: György Dalos ; Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: München, C.H. Beck
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 943. 6.09 DalosG / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007663558

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Von den Trümmern des Zweiten Weltkriegs bis in die Gegenwart dieses kurzweilige Buch bietet einen erhellenden Überblick über die bewegte Geschichte Österreichs seit 1945. Wie positionierte sich die Alpenrepublik im Kalten Krieg? Wie prägt dies auch heute noch das Verhältnis zu Russland? Fundiert und mit liebevoll-kritischem Blick verortet György Dalos die österreichische Nachkriegsgeschichte im mittel- und osteuropäischen Kontext. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die Österreichs Rolle in der Region und in Europa, seine Vergangenheit und seine Gegenwart besser verstehen wollen.
Durch seine im Staatsvertrag von 1955 festgeschriebene "immerwährende Neutralität" war Österreich lange ein wichtiges Bindeglied zwischen Ost und West und hatte die Möglichkeit, seine Geschichte eigenverantwortlich fortzuschreiben. Dieses Buch zeichnet nach, inwieweit es der Zweiten Republik in den darauffolgenden Jahrzehnten gelang, diese günstige Konstellation zu nutzen. Wir erfahren, wie die innere Entwicklung verlief und welche Konflikte die Identitätsbildung als moderne Nation bis heute begleiten. Von der sozialdemokratischen Blütezeit der Ära Kreisky in den 1970ern bis zur Waldheim-Affäre, von den Ursprüngen der Umweltbewegung und dem Aufstieg der FPÖ unter Jörg Haider bis zum Ibiza- Video, von Kurz bis Kickl in seiner Geschichte Österreichs seit 1945 bietet György Dalos eine essayistische Darstellung der wichtigsten politischen, ereignisgeschichtlichen und gesellschaftlichen Entwicklungen des Landes und verliert dabei auch nie die regionalen Kontexte Mittel- und Osteuropas aus den Augen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Dalos, György (Verfasser)
Verfasserangabe: György Dalos ; Deutsche Bearbeitung von Elsbeth Zylla
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2025]
Verlag: München, C.H. Beck
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK943.6.09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-406-83696-1
Beschreibung: 224 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Österreich / Geschichte 1945-2025
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zylla, Elsbeth (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print