Angaben aus der Verlagsmeldung:
Kindern eine finanziell gesicherte Zukunft ermöglichen.
Sie verfügen über eine Summe, die sie gerne für Ihr Kind, Patenkind oder Enkel zurücklegen möchten? Im Idealfall soll sich der Betrag bis zu dem Zeitpunkt, zu dem er benötigt wird, mit minimalem Aufwand maximal vermehren?
In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie als Eltern und Verwandte bereits mit kleinen Beträgen sinnvoll vorsorgen und Kindern einen guten Start ins Berufsleben bieten können.
Ob Geld für den Führerschein, ein Auto oder die erste eigene Wohnung - in diesem Buch lesen Sie, worauf es bei der richtigen Geldanlage für den Nachwuchs ankommt, welche Finanzprodukte sinnvoll sind und wovon man besser die Finger lässt.
Lesen Sie im Leitfaden auch alles über die steuerlichen Vorteile, die es mit sich bringen kann, wenn Sie Geld für das eigene Kind anlegen und was Sie dabei beachten sollten. Wie legt man ein Kinderkonto oder Wertpapierdepot auf den Namen des Kindes an, wie hoch sind die Steuervorteile, welche Steuerregeln greifen bei Anleihe, Schenkung sowie Erbschaft und was muss man hinsichtlich BAföG und Abgeltungssteuer beachten?
Dieses Handbuch richtet sich an alle, die Kindern, Jugendlichen und jungen Heranwachsenden einen guten Start ins Erwachsenenleben bieten wollen und gleichzeitig das Ersparte gewinnbringend und sinnvoll investieren möchten.
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Brigitte Wallstabe-Watermann, Antonie Klotz, Dr. Gisela Baur
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2024]
	
	
		Verlag: 
		Berlin, Stiftung Warentest
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK336.7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7471-0753-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		159 Seiten, Diagramme, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
		Schlagwörter: 
		Ratgeber
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Ratgeber
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Titelzusatz am Umschlag: Steuern sparen, Fallstricke vermeiden
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print