Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die Stromversorgung ist die wichtigste Lebensader einer modernen Gesellschaft. Das europäische Verbundsystem zählt weltweit zu den verlässlichsten Versorgungssystemen. Es befindet sich jedoch in einem fundamentalen Umbruch, was die Gefahr für Großstörungen erhöht, da dieser Umbau im laufenden Betrieb erfolgen muss. Die meisten Menschen und Unternehmen verlassen sich blind darauf, dass die bisherige sehr hohe Versorgungsicherheit auch in Zukunft funktionieren wird. Eine sehr leichtfertige, wenn nicht sogar fahrlässige Haltung. Denn es gibt kein hundertprozentig sicheres System. Schon gar nicht, wenn sich so viele Rahmenbedingungen ändern, die bisher einen sehr sicheren Betrieb garantiert haben.
Sollte es zu einem Blackout kommen, wären die Folgen verheerend: Kein Licht, kein Telefon, kein Internet, keine Bankomaten, keine Bezahlsysteme, keine Kühlung, kein Tanken, kein Bahnverkehr, steckengebliebene Aufzüge und Lifte. Unser gewohntes Leben kommt binnen kürzester Zeit zum völligen Stillstand. Die Versorgung mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Medikamenten bricht zusammen. Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Heizsysteme sind betroffen, Notrufe können nicht mehr abgesetzt werden. Niemand kann in einer solchen Situation Millionen Menschen helfen. Daher liegt es in der Verantwortung jedes Einzelnen, sich auf eine derartige Krise vorzubereiten.
Daher haben die beiden Autoren, jahrelange Experten in der Notfall- und Krisenvorsorge, in diesem Handbuch einen individuellen Leitfaden für alle betroffenen Lebensbereiche entwickelt: Sei es Schutz- und Unterkunft, Lebensmittel- und Wasserversorgung, Vorratslagerung, Licht und Energie, Hygiene und Gesundheit, Geld- und Zahlungsmittel, Tauschmittel, Haustiere, Kinder, Kommunikation – Sie erfahren im Detail, wie Sie sich vorbereiten können, um eine 14-tägige Versorgungsunterbrechung möglichst ohne großen Schaden überstehen zu können.
Eine Grundausstattungsliste speziell für die kleine Geldtasche, genaue Checklisten und jede Menge praktischer Tipps, zu einem großen Teil in Selbsterfahrung erprobt, machen dieses Buch zu einem unschätzbaren Ratgeber für Ihre individuelle Vorsorge.
		 
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Herbert Saurugg & Markus Unterauer
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2022]
	
	
		Verlag: 
		Wien, Seifert Verlag
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK502.58
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-904123-69-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1. Auflage, 207 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
		Schlagwörter: 
		Ratgeber
		
		Mehr...
		
		
	 
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Ratgeber
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print