wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Was denkt der Hund?
			
		
		
		
			wie er die Welt wahrnimmt - und uns
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Horowitz, Alexandra
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Alexandra Horowitz. Aus dem Engl. übers. von Jorunn Wissmann
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2012
		
		
			Verlag:
			Berlin ; Heidelberg, Springer Spektrum
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Wissensturm
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				Sb 636. 7 / Haustiere
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0005431565
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung: <br>Wie mag es sich anfühlen, wenn man alles in seinem Leben in erster Linie riecht - nicht nur jedes Stückchen Nahrung im Hause, sondern auch die Traurigkeit seines Menschen oder sogar den Lauf der Zeit? Wenn man die Körperschwingungen von Insekten hört oder das Summen von Neonlicht? Wenn man gar nicht anders kann, als einem Ball - oder auch einem Radfahrer - einfach hinterherzujagen? Wie ist es, sein Maul als Hand zu benutzen? Oder stets in einem halben Meter Höhe zu leben, inmitten all der Gerüche des Bürgersteigs und mit Blick auf menschliche Knöchel oder Knie?<br>Die Kognitionswissenschaftlerin und Hundeliebhaberin Alexandra Horowitz gibt in diesem Buch ebenso wissenschaftlich fundierte wie überraschende und unterhaltsame Antworten. Mit leichter Feder beschreibt sie, wie Hunde ihre Alltagsumgebung, ihre Artgenossen und das seltsame Wesen namens Mensch wahrnehmen, und eröffnet uns damit einen ganz neuen Blick auf das Tier, das wir am besten zu kennen glauben - und vielleicht doch gar nicht richtig verstehen.<br>"Hunde sind anders. Sie beobachten unsere Handlungen, interpretieren unsere Emotionen und lernen im Laufe der Zeit, wie sie uns erfreuen und lenken können, damit wir ihnen Nahrung, Obdach und ein schönes warmes Körbchen zur Verfügung stellen. Alexandra Horowitz beschreibt Hunde als "vierbeinige Anthropologen", und in diesem spannenden Buch ... studiert sie sie mit der gleichen Intensität und Zuneigung, die sie uns entgegenbringen ... Wer je mehr über das Innenleben eines Hundes wissen möchte, wird fasziniert sein." Guardian <br>"Was denkt der Hund? ist eine kluge, gedankenreiche, lebhafte Studie des besten Kumpans des Menschen. Es verdient ein Klassiker des Genres zu werden." Open Letters Monthly
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Alexandra Horowitz. Aus dem Engl. übers. von Jorunn Wissmann
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2012
	
	
		Verlag: 
		Berlin ; Heidelberg, Springer Spektrum
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		3-8274-2969-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-8274-2969-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Ill. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Inside of a dog <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print