Cover von Die paradoxe Republik wird in neuem Tab geöffnet

Die paradoxe Republik

Österreich 1945 bis 2025
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rathkolb, Oliver (Verfasser)
Verfasserangabe: Oliver Rathkolb
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 943. 6.09 RathkoO / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007660194

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Achtzig Jahre Kriegsende, siebzig Jahre Staatsvertrag, dreißig Jahre EU-Mitgliedschaft: Oliver Rathkolbs »Standardwerk zur Geschichte Österreichs« (Die Zeit) in einer aktualisierten Fassung. Vom »Bollwerk des Deutschtums im Osten« über die »Brücke zwischen den Blöcken« zur »Insel der Seligen« und zum EU-Mitglied: Die Bilder, in denen sich Österreich in den vergangenen Jahrzehnten spiegelte, haben sich gewandelt. Geblieben ist die merkwürdige Gleichzeitigkeit von Größenwahn und Minderwertigkeitskomplex. Geblieben sind auch die Paradoxien: ein neutrales Land, dessen Westbindung außer Frage steht; ein Land, das sich demokratisch nennt, in dem wesentliche Entscheidungen aber nach wie vor außerhalb des Parlaments getroffen werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rathkolb, Oliver (Verfasser)
Verfasserangabe: Oliver Rathkolb
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Wien, Paul Zsolnay Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK943.6.09
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-552-07560-3
Beschreibung: 1. Auflage, aktualisierte und erweiterte Neuausgabe, 559 Seiten, Illustrationen, Diagramme
Schlagwortketten:
Österreich / Geschichte 1945-2025
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print