wird in neuem Tab geöffnet
Lesben sind die besseren Väter
Regenbogenfamilien als Vorbild für gleichberechtigte Elternschaft
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Bendiek, Lisa (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Lisa Bendiek
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
März 2025
Verlag:
Hamburg, Edition Nautilus
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Dornach
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
|
Status:
Bestellt
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
176.
9 / Lebenshilfe
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007658985
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Dies ist kein Ratgeber. Dieses Buch ist ein Plädoyer dafu¨r, queere Familien nicht länger als defizitär zu betrachten, sondern anzuerkennen, dass sie es sogar besser machen als die klassische Hetero-Kleinfamilie. Es erkundet queere Elternschaft und ihre vielfältigen Realitäten, die sich noch immer gegen rechtliche und gesellschaftliche Diskriminierung behaupten und den rechten Backlash mehr als andere fu¨rchten mu¨ssen. Dieses Buch ist zugleich eine Analyse der Mechanismen, die in Hetero-Familien Ungleichheit zementieren, auch wenn Selbstbild und Anspruch dem längst entgegenstehen. Und nicht zuletzt ist es eine Anregung, »outside the box« zu denken und tief verankerte Grundannahmen u¨ber Elternschaft und Familie hinter sich zu lassen.
Lisa Bendiek nutzt ihr Wissen als queere Mutter, das ihres Umfelds und die Ergebnisse zahlreicher Studien, um ein fundiertes Bild unterschiedlicher Familienmodelle zu zeichnen. Sie zeigt, wie tradierte Geschlechterrollen und eine Logik der Alternativlosigkeit in Hetero-Familien noch immer verhindern, dass Care-Arbeit und Berufstätigkeit gleichberechtigt aufgeteilt werden.
Ressentiments wie der Sorge um das Kindeswohl in Regenbogenfamilien begegnet die Autorin mit derselben »empirisch fundierten Großkotzigkeit«, mit der sie Hetero-Familien nahelegt, sich im eigenen Interesse ein Beispiel an queeren Familien zu nehmen: fu¨r glu¨cklichere Eltern und Kinder und fu¨r eine gleichberechtigtere Gesellschaft.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Lisa Bendiek
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
März 2025
Verlag:
Hamburg, Edition Nautilus
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK176.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-96054-391-6
Beschreibung:
Originalveröffentlichung, Erstausgabe, 1. Auflage, 309 Seiten
Schlagwörter:
Gender
Mehr...
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print