 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Hermannschlacht
			
		
		
		
			ein Stummfilm in fünf Akten aus dem Jahr 1924
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Drehbuch und Regie Leo König ; Antonie Jaecke, Harry Liedtke, Mia Pankau [und weitere]
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD Spielfilm
		
		
			Jahr: 
			[2009]
		
		
			Verlag:
			[Münster], LWL-Medienzentrum für Westfalen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					AV Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				DVD
TT.KT.
16
Hermann / Stummfilm | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				07.11.2025 | Barcode:
				C0005888673 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die Hermann- oder Varusschlacht gilt als der eigentliche Gründungsmythos der deutschen Nation. Seit vielen Jahrhunderten wird der bis heute nicht genau verortete Sieg über die römischen Legionen rechtfertigend als aktuelles politisches Argument benutzt. Im Bau des Detmolder Hermannsdenkmals fand dieses nationale Selbstverständnis im 19. Jahrhundert einen sichtbaren Ausdruck. Dass dieser Mythos auch im 20. Jahrhundert noch für konkrete politische Zwecke instrumentalisiert wurde, lässt der 1922/1923 gedrehte Stummfilm „Die Hermannschlacht“, der im Februar 1924 in Detmold uraufgeführt wurde, eindrucksvoll erkennen.Die Entstehungsgeschichte dieses Films, der sich als "Historisches Gemälde aus Deutschlands ersten Freiheitskämpfen" verstand, lässt sich heute nur noch in Umrissen rekonstruieren. Mit dem Drehbuch und der Regie wurde Dr. Leo Koenig betraut, ein Dramaturg, der auf langjährige Theater-, aber nicht auf Filmerfahrungen zurückblicken konnte. Am 9. September 1922 begannen die Dreharbeiten an den Originalschauplätzen, wie man damals einhellig meinte, in unmittelbarer Nähe zum Hermannsdenkmal und zu den Externsteinen bei Horn. Die in fünf Akten rekonstruierte Handlung reduzierte den Stoff ("frei nach der Geschichte") auf einige locker aneinander gereihte Szenen, wobei der Sieg der von Hermann dem Cherusker angeführten Germanen über die Truppen des römischen Feldherrn Quintilius Varus den dramatischen Höhepunkt bildete. Die Texttafeln der Zwischentitel, die im Stummfilm die Sprache ersetzten, lesen sich wie ein unmittelbar aus dem Mythos abgeleiteter tagespolitischer Appell. Dass dieser Film zwar von den Römern sprach, aber die Franzosen meinte, die 1923 das Ruhrgebiet besetzt hatten, wurde von dem begeisterten Premierenpublikum und der konservativen Tagespresse auch sofort richtig verstanden.Nachdem sich die politische und wirtschaftliche Situation 1924 beruhigt hatte, verschwand "Die Hermannschlacht" in den Archiven und wurde bald vergessen. Ein umfangreiches 46seitiges Begleitheft informiert über Hintergründe und Zusammenhänge.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		Drehbuch und Regie Leo König ; Antonie Jaecke, Harry Liedtke, Mia Pankau [und weitere]
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD Spielfilm
	
	
		Jahr: 
		[2009]
	
	
		Verlag: 
		[Münster], LWL-Medienzentrum für Westfalen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beilagen:
		1 Booklet (46 Seiten)
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DVD16
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		Altersfreigabe: 
		12
	
	
		ISBN: 
		978-3-939974-04-8
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (circa 54 min), schwarz-weiss
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		keine Sprache
	
	
		Originaltitel:
		Die Hermannschlacht
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Film
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Original: Deutschland 1924. - bei keinem Streamingdienst verfügbar
	
	
		Barrierefreier Inhalt:
		Untertitel: Deutsch
	
	
		Mediengruppe: 
		AV Erwachsene