 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Lieben, Leiden und Begehren
			
		
		
		
			wie Filme unsere Beziehungen beeinflussen : Hollywoods geheime Liebesbotschaften entschlüsselt
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Otto, Daniela (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Daniela Otto
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2018]
		
		
			Verlag:
			Berlin :, Springer
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Pichling | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 159. 922.1 OttoD / Psychologie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006548496 | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 159. 922.1 OttoD / Psychologie | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0006526973 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die Liebe ist der Erzählstoff für die großen Geschichten unserer Zeit und gleichsam lieben wir selbst nach Erzählmustern, die wir aus Literatur, Kino und Fernsehen kennen. Erfahren Sie in diesem Sachbuch, inwiefern Medien in Form von Filmen und TV-Serien unser ganz persönliches Liebesleben, unsere Beziehungen und unser Verständnis von Sexualität beeinflussen und erkunden Sie psychologische sowie medienwissenschaftliche Gründe hierfür: Welche Erwartungen, Wünsche und Sehnsüchte werden durch Liebesdarstellungen in Kino und Fernsehen geweckt? Sind die wahre Liebe, Macht, sexuelles Begehren, Idealismus oder das bloße Drama die Motive, warum Paare zueinander finden - oder wieder auseinander gehen? Nicht zuletzt erklärt dieses Buch, warum das zeitgenössische Liebesleiden durch die Fallhöhe zwischen der medial inszenierten und der real erlebten Liebe zustande kommt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Daniela Otto
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2018]
	
	
		Verlag: 
		Berlin :, Springer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-662-54812-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-662-54812-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		XVII, 297 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print