Angaben aus der Verlagsmeldung:
»Wenn Sie ein Happy End wollen, hängt es nur davon ab, an welcher Stelle Sie das Buch zuklappen«, soll Orson Welles gesagt haben. Ist es nicht so, dass Büchern selten gut ausgehen? Es ist nun mal dramatischer, wenn etwas schiefgeht. Aber sehnen Sie sich beim Lesen nicht auch danach, dass die Liebenden für den Rest ihres Lebens glücklich sind? Dass die Träume nicht platzen? Dann ist dieses Buch für Sie! Ganz gleich, wie kompliziert die Verwicklungen sind, wie groß die Hindernisse, wie unvereinbar die Charaktere, wie unmöglich die Umstände – das Ende jeder Geschichte in diesem Buch ist ein glückliches, natürlich vor allem in der Liebe, aber auch im Beruf oder in der schwierigen Beziehung zur eigenen Mutter. Autor*innen wie Anna Gavalda, Isabel Allende, Elke Heidenreich, Eva Ibbotson oder Paul Auster garantieren, dass trotz der Vorhersehbarkeit keine Langeweile aufkommt. Ein doppeltes Happy End: nicht nur für die Figuren in den Erzählungen, sondern auch für die Lesenden.
Inhaltsverzeichnis:
Eva Ibbotson - Mit Liebe und Sumpfgeräuschen
Paul Auster - Und am anderen Ende der Leitung war ...
Deborah Levy - Black Vodka
Isabel Allende - Die Liebenden im Guggenheimmuseum
Clarie Scott - Eine Fahrkarte für zwei
F. Scott Fitzgerald - Liebe in der Nacht
Alexander Puschkin - Der Schneesturm
Oscar Wilde - Das Gespenst von Canterville
Carlos Ruiz Zafón - Apokalypse in zwei Minuten
		 
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		herausgegeben von Aleksia Sidney
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		August 2025
	
	
		Verlag: 
		Zürich, Kampa
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK82-3
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-311-15127-2
	
	
		2. ISBN: 
		3-311-15127-5
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		264 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Anthologie
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print