 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Der Onkel
			
		
		
		
			Roman
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ostrowski, Michael (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Michael Ostrowski
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			Dezember 2022
		
		
			Verlag:
			Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
		
			
				verfügbar in einigen Zweigstellen
			
			
		 
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				|  | Zweigstelle:
				Auwiesen | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007228950 | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Dornach | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				13.11.2025 | Barcode:
				C0007228942 | 
				|  | Zweigstelle:
				Ebelsberg | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007228976 | 
				|  | Zweigstelle:
				Pichling | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007228968 | 
				|  | Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007228934 | 
				| Vorbestellen | Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be
OstrowM / Allgemeine Belletristik | Status:
				Entliehen | Vorbestellungen:
				0 | Frist:
				17.11.2025 | Barcode:
				C0007228926 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Mike Bittini ist ein Spieler und Streuner, er war es schon immer. Nach siebzehn Jahren on the road kehrt er in seinem alten Ford Escort und den weißen Lederboots zurück nach Wien. Sein Bruder, der erfolgreiche Immobilienanwalt, ist ins Koma gefallen. Nun schleicht sich Mike in Sandros Villa wie der Habicht in den Hühnerstall.
Sandros Frau Gloria ist alles andere als erfreut, Mike wiederzusehen. Sie kennt ihn nur zu gut. Und tatsächlich bringt der unberechenbare Onkel in kürzester Zeit die beiden pubertierenden Kinder des Bruders auf seine Seite, führt sich auf wie der Hausherr, legt sich mit den Nachbarn an und erklärt Glorias Mutter den Krieg. Mike ist ein Katalysator verdrängter Leidenschaften, er sprengt alles in die Luft, was er berührt. Doch Chaos heißt manchmal Befreiung. Vor allem, wenn die Verhältnisse gar nicht so wohlgeordnet sind, wie sie scheinen.
Und Gloria wird in die Zeit zurückgeworfen, als sie sich für Sandro entschied, gegen Mike. War das damals der größte Fehler ihres Lebens? Oder steht ihr der gerade erst bevor?
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Michael Ostrowski
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		Dezember 2022
	
	
		Verlag: 
		Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Be0
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-498-00329-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-498-00329-1
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2. Auflage, Originalausgabe, 318 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Fiktionale Darstellung
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print