 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Kunst der Liebe
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Ovidius Naso, Publius
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Ovid. Aus dem Lat. von Wilhelm Hertzberg. Bearb. von Liselot Huchthausen. Mit einem Kommentar von Wolfgang Ritschel
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2011
		
		
			Verlag:
			Köln, Anaconda
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Urfahr | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Be Ovid / Allgemeine Belletristik | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0005080437 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Nicht nur für seine "Metamorphosen", sondern vor allem auch für seine Meisterwerke erotischer Dichtkunst ist der bedeutendste römische Dichter des Augusteischen Zeitalters bekannt. Die drei berühmtesten Werke stellt diese sorgfältig edierte und mit einem ausführlichen Kommentar versehene Ausgabe vor. Die "Liebeselegien" (Amores) sind eine Sammlung von 49 Gedichten, die witzig und pointiert die Liebe des Dichters zu seiner "Geliebten" feiern. Die "Liebeskunst" (Ars amatoria) ist ein höchst elegantes, elegisches Lehrgedicht, farbig, abwechslungsreich und raffiniert, das nicht in die Technik, sondern die hohe persönliche und gesellschaftliche Kunst der Liebe einführt. Die "Heilmittel gegen die Liebe" (Remedia amoris) sind als genaue Antwort darauf konzipiert: Es geht um die Frage, wie man sich Amor vom Hals hält. Ein herrliches Lesevergnügen bis heute.
Lizenz des Aufbau-Verl., Berlin
Liebeselegien
Liebeskunst
Heilmittel gegen die Liebe
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Ovid. Aus dem Lat. von Wilhelm Hertzberg. Bearb. von Liselot Huchthausen. Mit einem Kommentar von Wolfgang Ritschel
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2011
	
	
		Verlag: 
		Köln, Anaconda
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86647-605-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		287 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		Amores ; Ars amatoria ; Remedia amoris <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Lizenz des Aufbau-Verl., Berlin
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print