wird in neuem Tab geöffnet
Dürer
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Heine, Florian (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Florian Heine
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2024]
Verlag:
München ; London ; New York, Prestel
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
7
DuererA / KünstlerInnenmonografien, Kunststile
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007762988
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die ideale Einführung in Leben und Werk des berühmtesten Künstlers der deutschen Renaissance
Albrecht Dürer (1471–1521) ist der wichtigste deutsche Maler und Grafiker der Renaissancezeit. Weltberühmt sind seine zahlreichen Selbstporträts, seine imposanten Altarbilder und seine detaillierten Kupferstiche, die ihn in ganz Europa bekannt machten. Dürers Werke sind Ikonen der Kunstgeschichte, deren Qualität und Innovationskraft bis heute richtungsweisend für Künstlerinnen und Künstler weltweit sind.
Schon zu Lebzeiten gelang es dem genialen Visionär, der sich in seinem berühmten Selbstbildnis im Pelzrock selbstbewusst in Christus-Pose darstellte, sich erfolgreich zu vermarkten und mit seinem Monogramm gar das erste Logo der Geschichte zu etablieren.
Neben einer illustrierten Biographie, die Dürer in den zeithistorischen Kontext einordnet, werden zahlreiche der berühmten Bilder vorgestellt und anschaulich erklärt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Florian Heine
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2024]
Verlag:
München ; London ; New York, Prestel
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-7913-7756-8
2. ISBN:
3-7913-7756-6
Beschreibung:
111 Seiten
Schlagwörter:
Bildband
Mehr...
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Bildband
Mediengruppe:
Print