Cover von Gewalt im Griff wird in neuem Tab geöffnet

Gewalt im Griff

konfrontative Ansätze in der Anti-Gewalt-Pädagogik
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jens Weidner, Rainer Kilb (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 376. 52 / Erziehung Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007663029

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Konfrontative Ansätze im sozialpädagogischen Umgang mit Gewalt wurden zunächst im Jugendstrafvollzug entwickelt, sind aber mittlerweile auch in anderen Handlungsfeldern wie in Schulen, in der Heimerziehung und den Erzieherischen Hilfen und auch bei der Arbeit mit Tätern im Bereich »häusliche Gewalt« fest etabliert. Sie stehen für eine Vorgehensweise, die aggressive Kinder, gewalttätige Jugendliche und junge Erwachsene mit ihren Regelverletzungen konfrontiert und eine Beschäftigung mit den Tatfolgen sowie den betroffenen Opfern einfordert. Im Mittelpunkt stehen dabei Anti-Aggressivitäts- (AAT) sowie Coolness-Trainings (CT), die in dieser Neuausgabe von „Gewalt im Griff“ dargestellt werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Jens Weidner, Rainer Kilb (Hrsg.)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2023
Verlag: Weinheim, Beltz Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK376.52
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-7570-0
Beschreibung: Neuausgabe, 1. Auflage, 245 Seiten
Schlagwörter: Aufsatzsammlung
Schlagwortketten:
Jugend / Gewalttätigkeit / Anti-Aggressivitäts-Training
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weidner, Jens (Herausgeber); Kilb, Rainer (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Aufsatzsammlung
Mediengruppe: Print