wird in neuem Tab geöffnet
Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben
… und andere Dinge, die ich über Leben und Sterben gelernt habe
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Boas, Simon (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Simon Boas ; aus dem Englischen von Annika Tschöpe
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
September 2025
Verlag:
München, Mosaik
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
177.
7 / Lebenshilfe
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007730779
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Mit 46 Jahren wird bei Simon Boas unheilbarer Krebs diagnostiziert – er war zu spät erkannt worden und hatte sich in seinem Körper ausgebreitet. Aber er ist entschlossen, so zu sterben, wie er gelebt hat – optimistisch, mit dem Glauben an das Gute in den Menschen und die Kraft der Freundlichkeit, mit Blick auf das, was wirklich wichtig ist im Leben.
In Was dicke Bücher und grüne Bananen mit dem Tod zu tun haben versammelt er alles, was ihm ein so tiefes Gefühl von innerem Frieden und Positivität vermittelt hat. Mit viel Humor und bewundernswertem Gleichmut zeigt er, warum es eigentlich gar nicht so schlimm ist, mit 46 Jahren zu sterben. Deshalb geht es in seinem Buch nicht nur um das gute Sterben, vielmehr ist es eine Hymne an das Leben. Damit hilft er uns allen, uns auf die wirklich wichtigen Dinge zu besinnen und dem Tod den nötigen Platz im Leben einzuräumen.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Simon Boas ; aus dem Englischen von Annika Tschöpe
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
September 2025
Verlag:
München, Mosaik
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK177.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-442-39455-5
2. ISBN:
3-442-39455-4
Beschreibung:
1. Auflage, deutsche Erstausgabe, 172 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
A beginner's guide to dying
Art des Inhalts:
Erlebnisbericht
Mediengruppe:
Print