wird in neuem Tab geöffnet
Was nun?
eine Philosophie der Krise
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Konrad Paul Liessmann
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Paul Zsolnay Verlag
Mediengruppe:
Print
| Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
101
LiessmK / Allgemeine Philosophie
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
04.12.2025
|
Barcode:
C0007666815
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Eine Philosophie der Krise: Konrad Paul Liessmann liefert eine lebensrettende Lektüre in schwierigen Zeiten.
Wir leben in einer Zeit der Krisen. So weit, so schlecht. Aber wie zeigen sich diese Krisen? Welche Bereiche unseres Lebens, Denkens und Handelns sind davon betroffen? Und stecken in den Krisen auch tatsächlich die viel beschworenen Chancen? Eines ist klar: Krise bedeutet kein »Weiter wie bisher«.
Konrad Paul Liessmann entfaltet ein Panorama unserer krisengeschüttelten Welt und wirft einen unbestechlichen Blick auf Einrichtungen, Vorstellungen, Überzeugungen, Emotionen und Denkweisen, die nun zur Disposition stehen. Von der Krise der Freiheit bis zur Krise der Moral reichen seine Themen, beunruhigend und aufregend zugleich – denn in jeder Krise geht es zentral um eine Frage: Wird über uns entschieden, oder entscheiden wir selbst?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Konrad Paul Liessmann
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Wien, Paul Zsolnay Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK101
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-552-07572-6
Beschreibung:
1. Auflage, 237 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print