Cover von Own your Age wird in neuem Tab geöffnet

Own your Age

stark und selbstbestimmt in der zweiten Lebenshälfte : die Psychologie der Lebensübergänge nutzen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perrig-Chiello, Pasqualina (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 159. 922. 6 / Psychologie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 28.06.2024 Barcode: C0007294731

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der Übergang in die zweite Lebenshälfte ist geprägt von Herausforderungen, aber auch voller Chancen. Wir alle wünschen uns, dass die Zeit des Älterwerdens selbstbestimmt, spannend und beglückend wird – Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello erforscht als Lebensspannenpsychologin seit Jahrzehnten, wovon dies abhängt. Sie zeigt, welche Möglichkeiten und Stärken in Herausforderungen und Veränderungen wie Sinnkrise, Auszug der Kinder oder persönlicher und partnerschaftlicher Neuorientierung liegen. Denn all das stellt unsere Identität infrage und wir müssen uns neu erfinden. Dabei helfen uns Charakterstärken wie Eigensinn, Neugier, Veränderungslust, aber auch Selbsterkenntnis, Bildung oder soziales Engagement. Die Autorin ermutigt zu individuellen Entscheidungen gegen jede Form von Altersdiskriminierung und macht deutlich: Wir bestimmen, wie wir älter werden, wenn wir wissen, worauf es ankommt.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Perrig-Chiello, Pasqualina (Verfasser)
Verfasserangabe: Prof. Dr. Pasqualina Perrig-Chiello
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Weinheim, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK159.922.6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-407-86800-8
Beschreibung: 1. Auflage, 285 Seiten, Diagramme
Schlagwortketten:
Altern / Alterspsychologie / Lebensbewältigung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print