 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Edgar Degas
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Dagit, Gerald (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Gerald Dagit
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			[2024]
		
		
			Verlag:
			München, Klinkhardt & Biermann
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb
7
DegasE / KünstlerInnenmonografien, Kunststile | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0007653765 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Edgar Degas war bereits zu Lebzeiten eine Legende. Respektiert und bewundert von seinen Kollegen – Pissarro nannte ihn »den größten Künstler der Epoche« –, zählten seine Tänzerinnen-Darstellungen zu den populärsten Motiven seiner Zeit. Bis heute wird der Maler und Zeichner vor allem mit dieser Motivwelt in Verbindung gebracht. Über seine anmutigen Ballettszenen hinaus hat Degas jedoch ein künstlerisch vielfältiges Werk geschaffen, das Tradition und Moderne verschränkt und sein Interesse am Experimentieren mit ungewöhnlichen Techniken widerspiegelt.Der Augenblick, das Ungewollte, das Spontane, der Moment vor dem Tanzauftritt oder dem Pferderennen, fragmentierte Bildausschnitte und Porträts mit ungewöhnlichen Perspektiven charakterisieren das Werk von Edgar Degas, einem der einflussreichsten und wichtigsten Künstler des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Stilmittel der Dynamisierung, der blassfarbigen Leichtigkeit und der flirrenden Schraffur läutete er die Moderne ein. Der Reichtum seines künstlerischen Schaffens über mehr als ein halbes Jahrhundert, sein scharfer, analytischer Blick auf seine Umwelt, sein enormer Einfluss auf die nachfolgenden Künstlergenerationen und nicht zuletzt Edgar Degas’ anspruchsvolle, uneitle und zugleich distanzierte Persönlichkeit wird in dem neuesten Band der Jungen Kunst von dem Autor Gerald Dagit kenntnisreich und anschaulich vorgestellt.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Gerald Dagit
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		[2024]
	
	
		Verlag: 
		München, Klinkhardt & Biermann
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK7
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-943616-92-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		63 Seiten, Illustrationen
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print