Cover von Was danach kommt wird in neuem Tab geöffnet

Was danach kommt

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suck, Anika (Verfasser)
Verfasserangabe: Anika Suck
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Be SuckA / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 21.11.2025 Barcode: C0007723714

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Karmen passiert das Unverzeihliche: Sie verursacht einen Verkehrsunfall mit tragischem Ausgang. Es sind nur ein paar Sekunden, die Karmens Leben in seinen Grundfesten erschüttern. Denn im darauffolgenden Prozess muss sie sich einer Schuld stellen, die sie nicht erst seit dem Unfall mit sich herumträgt. Von der Presse Kindsmörderin getauft und von der Empörungsgesellschaft (vor-)verurteilt, wird sie auch von ihrem sozialen Netz fallen gelassen. An den Rand ihrer Existenz getrieben, begegnet sie ihrem ersten Fehltritt wieder und das Lot verschiebt sich. Am Ende muss Karmen selbst entscheiden, ob sie schuldig ist oder nicht.
In direkter wie einfühlsamer Sprache zeichnet Anika Suck das Innenleben einer Protagonistin nach, die den Albtraum durchlebt und dabei doch stets ironisch distanziert scheint. Ein eindringliches Debüt über den unbarmherzigen Zufall, die mediale Inszenierung eines Schicksals und das Weitermachen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Suck, Anika (Verfasser)
Verfasserangabe: Anika Suck
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2025]
Verlag: Wien, Kremayr & Scheriau
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-218-01469-4
2. ISBN: 3-218-01469-7
Beschreibung: 239 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print