Cover von Verlorene Heimat wird in neuem Tab geöffnet

Verlorene Heimat

das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Felix Bohr und Solveig Grothe (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2024]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 943. 0. 087 / Geschichte Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 20.05.2025 Barcode: C0007657662

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Das Schicksal deutscher Vertriebener aus Mittel- und Osteuropa nach 1945.
Die Vertreibung über 14 Millionen Deutscher aus den einstigen Ostgebieten im Zuge des Zweiten Weltkriegs war die größte gewaltsame Bevölkerungsverschiebung in der europäischen Geschichte. Zahlreiche Menschen starben durch Kugeln oder Krankheiten; Familien wurden auf dem Weg in die unbekannte neue Heimat zerrissen. Wer überlebte, wagte unter widrigen Bedingungen den Neuanfang. Während ihre Integration in der BRD eine Erfolgsgeschichte wurde, blieb das Schicksal der Vertriebenen in der DDR ein Tabu. Viele packten bis zum Mauerbau abermals ihre Koffer und flohen erneut. Doch die Vertriebenen in beiden deutschen Staaten teilten die unverarbeiteten Traumata infolge der Flucht. SPIEGEL-Autoren und Historikerinnen zeigen, wie sie bis heute nachwirken und die Haltung vieler Deutscher gegenüber Migranten aus dem Nahen Osten oder Afrika prägen. Und sie machen klar, warum wir die dunkle Vorgeschichte der Zwangsumsiedlungen kennen müssen, um deutsche Fluchtschicksale zu verstehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Felix Bohr und Solveig Grothe (Hg.)
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2024]
Verlag: München, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK943.0.087
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-07040-1
Beschreibung: 1. Auflage, 235 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter: Aufsatzsammlung
Schlagwortketten:
Deutsche Ostgebiete / Vertreibung / Geschichte
Deutschland / Vertriebener / Soziale Integration / Geschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bohr, Felix (Herausgeber); Grothe, Solveig (Herausgeber)
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Aufsatzsammlung
Mediengruppe: Print