wird in neuem Tab geöffnet
KI-Tools für den Unterricht
mehr als ChatGPT
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Inez De Florio-Hansen
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Weinheim, Beltz
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
371.
3 / Erziehung
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007660843
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Dieses Buch zeigt am Beispiel verschiedener Schulfächer, wie eine zielführende Nutzung von KI-Sprachmodellen wie ChatGPT, Microsoft Copilot, Gemini und Claude gelingt. Die Unterrichtsbeispiele reichen von gängigen Übungsformaten, Formulierungs- und Korrekturvorschlägen, Zusammenfassungen und Übersetzungen bis hin zur Erstellung von Prompts, Fragebögen und visuellen Lernhilfen. Zudem erläutert die Autorin, worauf beim Output von künstlicher Intelligenz zu achten ist.
Dabei geht es auch um die Grenzen von KI: Wie kommt es dazu, dass KI-Systeme fragwürdige Inhalte produzieren? Wie können Lehrkräfte und Lernende verantwortungsbewusst mit KI umgehen? Die Autorin zeigt neue Wege für einen Unterricht auf, in dem mehr Raum für persönliche Stellungnahmen und kritische Auseinandersetzungen bleibt.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Inez De Florio-Hansen
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Weinheim, Beltz
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK371.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-407-25981-3
Beschreibung:
2., vollständig überarbeitete Auflage, 142 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Anleitung
Mediengruppe:
Print