Cover von Diagnose Koronare Herzkrankheit wird in neuem Tab geöffnet

Diagnose Koronare Herzkrankheit

Risiken vorbeugen - Therapien verstehen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kinsky, Hans-Joachim, Graf (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Jochim Graf Kinsky ; unter Mitwirkung von Peter Mitznegg
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Bern, Hogrefe
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 616. 12 / Medizin Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007389455

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Bei der Koronaren Herzkrankheit (KHK) können die Arterien, die das Herz mit Blut versorgen, durch Ablagerungen von Fett und anderen Substanzen verengt werden. Dies kann zu einer verminderten Durchblutung des Herzmuskels und schließlich zu einem Herzinfarkt führen. Eine frühzeitige Diagnose kann helfen, die richtige Behandlung einzuleiten und das Risiko eines Herzinfarkts oder Schlaganfalls zu senken. Insbesondere, um das Risiko für eine Wiederholung eines Herzinfarkts zu senken, ist es besonders wichtig, einen gesunden Lebensstil zu führen, einschließlich regelmäßiger körperlicher Aktivität, einer gesunden Ernährung und des Rauchstopps. Das Buch stellt die Probleme um die Koronare Herzkrankheit und dem Herzinfarkt aus der Sicht des Patienten dar. Verständlich erklärt erhält der Leser die Informationen, die für ihn wesentlich und hilfreich sind: Wie werden die Veränderungen im Herzmuskel oder im Herzrhythmus durch diagnostische Methoden sichtbar (Stress-Echokardiographie, CT-Koronarangiogramm, Koronarangiographie). Wie wirken die verschiedenen Medikamente? Wie können invasive Verfahren wie Stents oder Bypass-Operationen helfen? Was bewirkt eine Ernährungsumstellung und körperliche Aktivität? Für alle KHK-Patienten ist dieser Ratgeber zu empfehlen, um gut informiert zusammen mit der behandelnden Ärzt_in das individuelle Risiko zu bewerten und gemeinsam einen Plan zur Prävention und Vermeidung eines (weiteren) Herzinfarktes zu erstellen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kinsky, Hans-Joachim, Graf (Verfasser)
Verfasserangabe: Hans-Jochim Graf Kinsky ; unter Mitwirkung von Peter Mitznegg
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Bern, Hogrefe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK616.12
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-456-86240-8
2. ISBN: 3-456-86240-7
Beschreibung: 1. Auflage, 372 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Koronare Herzkrankheit
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mitznegg, Peter (Mitwirkender)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print