Cover von Yoshuku wird in neuem Tab geöffnet

Yoshuku

die japanische Kunst, Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uchitani, Azumi (Verfasser)
Verfasserangabe: Azumi Uchitani ; aus dem amerikanischen Englisch von Moritz Langer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 171 UchitaA / Lebenshilfe Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 12.12.2025 Barcode: C0007667251

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Feier dein Leben und manifestiere deine Träume.
Die Kunst des Yoshuku, die in der alten japanischen Weisheit verwurzelt ist, lehrt uns, unsere tiefsten Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Wenn wir Erfolge schon vorab feiern und gegenwärtige Momente bewusst erleben, dann gelingt es uns, die Zukunft nach unseren Vorstellungen zu gestalten – nicht nur für uns selbst, sondern auch für die Menschen in unserem Umfeld. Der Schlüssel zur Manifestation unserer Träume und Ziele liegt eben nicht im unerbittlichen Streben, sondern in der achtsamen Vorfreude und in der sanften Kraft des absichtsvollen Handelns. Yoshuku ist ein Wohlfühlbuch, das östliche Weisheit mit moderner Lebensphilosophie verbindet – und das uns zeigt, wie wir Dankbarkeit empfinden für das, was wir noch haben werden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Uchitani, Azumi (Verfasser)
Verfasserangabe: Azumi Uchitani ; aus dem amerikanischen Englisch von Moritz Langer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: Hamburg, Hoffmann und Campe
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK171
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-455-02103-5
Beschreibung: 1. Auflage, 169 Seiten
Schlagwortketten:
Japan / Lebenskunst / Lebensführung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Langer, Moritz (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print