wird in neuem Tab geöffnet
Macht
wie du sie anwendest, auch wenn du nichts von ihr wissen willst
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Modler, Peter (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Peter Modler
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Frankfurt, Campus Verlag
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Pichling
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
65.
012.
4 / Betriebsorganisation
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007658561
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Wo Menschen zusammenkommen, geht es immer auch um Macht. In vielen beruflichen Milieus gehört es heute allerdings fast schon zum guten Ton, mit Machtanwendung nichts zu tun haben zu wollen. Das hält Führungscoach Peter Modler für einen fatalen Irrtum und nimmt sich die konkreten Machtfragen in unserem Joballtag vor. Wer verantwortlich handeln will, sollte seine Scheuklappen ablegen, sein Selbstbild hinterfragen und gelassen seine Macht einsetzen. In vielen anschaulichen und erzählerischen Beispielen räumt sein Buch mit Missverständnissen auf.
• Macht ist nicht gleich Machtmissbrauch
• Macht heißt Rollenübernahme
• Macht ermöglicht Produktivität
• Macht muss nicht korrumpieren
• Macht anwenden ist das Gegenteil von Ohnmacht kultivieren
Ein leidenschaftliches Plädoyer gegen Konfliktscheu und für beherzt aufgebotene Gestaltungsmacht.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Peter Modler
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Frankfurt, Campus Verlag
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK65.012.4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-593-51993-7
2. ISBN:
3-593-51993-3
Beschreibung:
219 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print