 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Unsterblicher Mythos
			
		
		
		
			Antike Dichtung und ihr Fortwirken
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			ausgew. und erl. von Renate Oswald
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2007
		
		
			Verlag:
			Wien, Braumüller
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 82 lat / Lateinisch | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0005055018 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung: 
Pygmalion, der sich seine Traumfrau schafft, Orpheus, der Megastar, der sich mit der Gegebenheit des Todes nicht abfinden will, Daedalus, der Künstler und Techniker, der selbstverliebte Narziss ? sie alle gehören zu den Figuren, Vorstellungen und Träumen, die die Welt und das Wesen des Menschen in Bildern zeigen und auch heute noch begreifbar machen. Beispielhaft wird die Lebendigkeit des Mythos anhand des Fortwirkens der "Metamorphosen? Ovids und der "Aeneis? Vergils vor Augen geführt, aber auch moderne Autoren und Autorinnen kommen in diesem Band zu Wort. Mit umfangreichem Bildmaterial und Detailinformationen zum Fortwirken in Bildender Kunst, Literatur und Musik.
Beitr. in dt. und lat. Sprache
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		Verfasserangabe:
		ausgew. und erl. von Renate Oswald
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2007
	
	
		Verlag: 
		Wien, Braumüller
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7003-1629-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		2., korrigierte Aufl., XVI, 160 S. : Ill.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
	
		Sprache: 
		Latein, Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Beitr. in dt. und lat. Sprache
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print