wird in neuem Tab geöffnet
Der Trauma-Notfallkoffer
praktische Übungen zur Selbsthilfe : für mehr Stabilität und innere Ruhe im Alltag
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Precht, Anke (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dipl. Psych. Anke Precht
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2023
Verlag:
Stuttgart, TRIAS
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
616.
89 / Medizin
|
Status:
Verfügbar
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007659054
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Erste Hilfe bei Trauma.
Traumata sind sehr vielfältig und reichen vom Bindungstrauma bis zur Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS). Viele werden durch Trigger immer wieder neu aktiviert und machen dadurch den Betroffenen das Leben schwer. Häufig werden traumatisierte Menschen von heftigen Gefühlen wie Angst und Wut überschwemmt. Andere spüren sich gar nicht mehr richtig, greifen gar zu Suchtmitteln oder neigen zu selbstverletzendem Verhalten.
Um die Symptome von Traumafolgestörungen zu lindern, bietet der Trauma-Notfallkoffer:
- Alles Wissenswerte, um Traumata zu verstehen,
- Vielfältige Möglichkeiten zur Selbsthilfe,
- Praktische Übungen und Tipps aus der therapeutischen Praxis.
Für mehr Stabilität und innere Ruhe.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Dipl. Psych. Anke Precht
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2023
Verlag:
Stuttgart, TRIAS
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK616.89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-432-11725-6
Beschreibung:
1. Auflage, 132 Seiten, Illustrationen
Schlagwörter:
Ratgeber
Mehr...
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Ratgeber
Mediengruppe:
Print