Cover von Rossini wird in neuem Tab geöffnet

Rossini

Künster, Mensch und Mythos
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fabbri, Paolo (Verfasser)
Verfasserangabe: Paolo Fabbri ; Übersetzung von Marcus Köhler
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2019]
Verlag: Leipzig, Leipziger Universitätsverlag
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 929: 78 RossinG / Biografien Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007713329

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Rossinis Persönlichkeit verdient in vielerlei Hinsicht Beachtung. Als Komponist fegte er in seiner knapp 20-jährigen Opernkarriere alle Konkurrenten vom Platz und dominierte dann lange Zeit die italienischen und europäischen Theater, als wäre er ein "Napoleon der Musik" (Stendhal, 1824). Er galt als ein so bedeutsamer und einflussreicher Musiker, dass er zusammen mit Beethoven als Repräsentant der europäischen Musik des frühen 19. Jahrhunderts betrachtet wurde (Kiesewetter, 1834). Dieses Buch will den Gründen seines Erfolgs, seiner Bedeutung in der musikalischen Landschaft seiner Zeit und der Komponenten der damaligen Kultur in seinen Opern nachgehen. Aber auch Rossinis Leben ist von beispielhaftem Interesse, spiegeln sich darin doch die historisch-politischen Ereignisse seiner Epoche: die Umwälzungen der napoleonischen Ära und des Jahres 1848, die Zeit der Restauration und des Zweiten Kaiserreichs, bis hin zu den sozialen Spannungen und dem Aufkommen des Klassenkampfes. Rossini also selbstverständlich als Künstler, aber auch als ein Mensch mit all seinen Stärken und Schwächen, der schon vor seinem Tod zum Mythos wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fabbri, Paolo (Verfasser)
Verfasserangabe: Paolo Fabbri ; Übersetzung von Marcus Köhler
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: [2019]
Verlag: Leipzig, Leipziger Universitätsverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK929:78
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-96023-279-7
Beschreibung: 189 Seiten
Schlagwörter: Biografie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Köhler, Marcus (Übersetzer)
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Rossini. l'artista, l'uomo, il mito
Art des Inhalts: Biografie
Mediengruppe: Print