wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Die Eifersüchtigen
			
		
		
		
			Roman
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Márai, Sándor
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Sándor Márai. Aus dem Ungar. von Christina Kunze
		
		
			Medienkennzeichen:
			Belletristik
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			München ; Zürich, Piper
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Wissensturm
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				Be MaraiS / Allgemeine Belletristik
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0006022660
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Das Oberhaupt der ungarischen Familiendynastie Garren liegt im Sterben. Für die Geschwister fernab der Heimat ist es Zeit, in ihr Elternhaus zurückzukehren. Schnell stellen sie fest, dass sie untereinander nicht mehr verbindet als der gemeinsame Vater - wird sein Tod das Ende ihrer Familie bedeuten? - Die Eifersüchtigen sind die ungarischen Buddenbrooks des Meistererzählers Márai.
Der nahende Tod des Vaters bringt sie alle zusammen. Nach langen Jahren fernab der Heimat kehren Peter Garren und seine Geschwister Anna, Tamás, Albert und Edgár in ihr Elternhaus zurück. Dort werden sie konfrontiert mit einem feinmaschigen Netz aus unausgesprochenen Gesetzen, die das bürgerliche Elternhaus seit jeher geprägt haben. Eifersüchtig beäugen sich die Geschwister, alte Streitigkeiten holen sie ein, und über allem liegt die Stimmung nervösen Wartens. Was geschieht, wenn mit dem Ende des Patriarchen das einzige verschwunden sein wird, das sie verbunden hat? Bedeutet das den Untergang ihrer Dynastie? - "Die Eifersüchtigen" gilt als ein Hauptwerk Sándor Márais, in dem er sein Lebensthema zusammenfasst. Atmosphärisch dicht und psychologisch meisterhaft erzählt es vom Verfall einer bürgerlichen Familie.
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Sándor Márai. Aus dem Ungar. von Christina Kunze
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Belletristik
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		München ; Zürich, Piper
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-492-05598-7
	
	
		2. ISBN: 
		3-492-05598-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		555 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		A féltékenyek <dt.>
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print