wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Wildes Neuseeland
			
		
		
		
			Insel am Ende der Welt
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			
			
			Suche nach diesem Verfasser
			
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			DVD Sachthema
		
		
			Jahr: 
			[2018]
		
		
			Verlag:
			[München], polyband Medien GmbH
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					AV Erwachsene
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Urfahr
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				DVDS
502 / Allgemeine Naturwissenschaften
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0006872366
			 | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Wissensturm
			 | 
				Signaturfarbe:
				   
			 | 
				Standorte:
				DVDS
574.
4 / Biologie
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				C0006666977
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung:
Brodelnde Geysire, verwunschene Urwälder, stille Fjorde und eisige Gletscher: Neuseeland ist in seiner Vielfalt unvergleichlich. Seine Landschaften sind berühmte Filmkulissen. Auf den Inseln am Ende der Welt begeben sich Urzeitechsen auf die Jagd, brüten Pinguine im Wald und locken trügerische Sternenhimmel in versteckten Höhlen Insekten an. Hier leben flugunfähige Vögel, Rieseninsekten und Robben die, wenn es um den Schutz ihrer Jungen geht, sogar "Berge" besteigen.
Die Inseln der landschaftlichen Superlative und der Tiere, die es nur hier gibt, gelten seit langem als geheimnisvolles Traumland, als das schönste Ende der Welt. Was genau macht den Zauber Neuseelands aus? Welche erstaunlichen Eigenheiten konnten sich bei Tieren in der Abgeschiedenheit vom Rest der Welt über die Jahrtausende entwickeln? Und wie reagieren Tiere und Pflanzen auf die Veränderungen nachdem die ersten Maori Siedler eintrafen? Diese und viele weitere Fragen werden in dieser dreiteiligen Dokumentation beantwortet.
NDR Naturfilm und BBC bündeln ihr Knowhow, um  in einer bisher einmaligen Ko-Produktion, gemeinsam mit den besten Kamerateams der Welt, die Natur Neuseelands so zu zeigen, wie nie zuvor.
NDR Naturfilm und BBC bündeln ihr Knowhow in einer bisher einmaligen Ko-Produktion um, gemeinsam mit den besten Kamerateams der Welt, die Natur Neuseelands so zu zeigen, wie man sie noch nie zuvor gesehen hat.
 
Episoden:
1. Inseln am Ende der Welt
2. Im Reich der Extreme
3. Kampf ums Paradies
 
Original: Großbritannien 2016
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
		
		Suche nach diesem Verfasser
		
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		DVD Sachthema
	
	
		Jahr: 
		[2018]
	
	
		Verlag: 
		[München], polyband Medien GmbH
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		DK574.4
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		1 DVD-Video (circa 130 min)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		Originaltitel:
		New Zealand: Earth's mythical island
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Art des Inhalts:
		Film
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		AV Erwachsene