wird in neuem Tab geöffnet
Die Kunst des Aushaltens
wie wir als Individuen und Gemeinschaften auf Veränderungen reagieren
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Rath, Pamela (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Pamela Rath
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien, K&S
Mediengruppe:
Print
Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb / Soziologie
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007660063
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
War das nicht immer schon so? Haben Krisen und Herausforderungen nicht immer schon unser Leben bestimmt? Oder wird von uns ständig mehr Toleranz und Resilienz gefordert? Kriege, Klimakatastrophe, Pandemie oder KI – wohin man sich wendet, steht man Endzeitstimmung gegenüber. Doch aufgeben war noch nie eine Option.
In einer Welt voller Unsicherheit und offener Fragen ist nicht unbedingt Entschiedenheit die Schlüsselkompetenz: Pamela Rath argumentiert für das Aushalten als wertvolles Vermögen unserer Zeit – die Fähigkeit, Unruhe, Veränderung und Komplexität auszuhalten. Wie können wir als Individuen und Gemeinschaften lernen, mit den Widrigkeiten umzugehen?
Statt Antworten zählt die Einladung zum Dialog. Die Autorin verbindet persönliche Erfahrungen mehrerer Interviewpartner:innen mit theoretischen Ansätzen und zeigt Wege auf, wie das Aushalten produktive Kraft statt Ertragen von Belastung wird. Die Zukunft wird immer neu und unvorhersehbar sein, begegnen wir ihr mit mehr Hingabe als Widerstand.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Pamela Rath
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
[2025]
Verlag:
Wien, K&S
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-218-01456-4
Beschreibung:
159 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print