Cover von Alle gegen alle wird in neuem Tab geöffnet

Alle gegen alle

was die Psychologie über Political Correctness, Verschwörungstheorien und andere Triggerpunkte weiß
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ermer, Lara (Verfasser)
Verfasserangabe: Lara Ermer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 301. 16 / Soziologie Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 02.06.2025 Barcode: C0007658773

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Heute schon gestritten? Nein? Dann wird?s aber Zeit!
Ständig gibt es Konflikte, die Welt ist irgendwie unruhig geworden und selbst mit der besten Freundin und Tante Susanne verstehst du dich plötzlich nicht mehr? Lara Ermer rät: Bitte nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern – mit voller Kraft voraus in den nächsten Streit starten! Und wenn wir uns schon in die Arena stürzen, wieso dann nicht auch einfach mal Recht haben? In ›Alle gegen alle‹ bekommen wir Totschlagargumente und psychologische Fakten an die Hand, die uns helfen, die nächste Familienfeier zu überstehen, die Tagesschau wieder ohne explodierenden Puls zu schauen und einfach gelassener durchs Leben zu gehen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ermer, Lara (Verfasser)
Verfasserangabe: Lara Ermer
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2025
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK301.16
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-35248-2
Beschreibung: Originalausgabe, 250 Seiten
Schlagwortketten:
Gesellschaft / Gegenwart / Konflikt / Konsens
Wokeness / Aktivismus / Political Correctness / Cancel Culture / Diskriminierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print