wird in neuem Tab geöffnet
Wenn Russland gewinnt
ein Szenario
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Masala, Carlo (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Carlo Masala
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
München, C.H. Beck
Mediengruppe:
Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
327 / Politik
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
02.06.2025
|
Barcode:
C0007658862
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Sind wir die Nächsten? Carlo Masalas aufrüttelndes Szenario.
März 2028: Russische Truppen erobern die estnische Kleinstadt Narwa und die Insel Hiiumaa in der Ostsee. Der Angriff auf das Baltikum hat begonnen. Jetzt rächt sich, dass Europa nach dem Ende des Krieges in der Ukraine nicht aufgerüstet hat und wichtige Fähigkeiten fehlen. Gilt Artikel 5 der NATO? Wie wird sich die Allianz entscheiden? Riskiert sie den Atomkrieg?
Wir haben uns daran gewöhnt, dass am Ende alles gut ausgeht. Aber was, wenn nicht? Was, wenn Russland gewinnt? Es ist nur ein hypothetisches Zukunftsszenario, das der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala in seinem neuen Buch entwirft – aber es zeigt auf besonders drastische Weise, was heute auf dem Spiel steht.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Carlo Masala
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
München, C.H. Beck
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK327
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-406-82448-7
Beschreibung:
3. Auflage, 118 Seiten
Schlagwortketten:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Mediengruppe:
Print