 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Drehplanung
			
		
		
		
			
		
		
			0 Bewertungen
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Petzke, Jesper
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Jesper Petzke
		
		
			Medienkennzeichen:
			Sachbuch
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Konstanz [u.a.], UVK
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Print
				
			
		
		
	 
	
	
		
			Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
			
		 
		
			
		
		
			
		
		
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode | 
				| Zweigstelle:
				Wissensturm | Signaturfarbe:   | Standorte:
				Sb 791. 43 / Film, Theater | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | Barcode:
				C0005931939 | 
		
	 
		 
		
			
			Angaben aus der Verlagsmeldung: 
Ein fertiges Drehbuch, ausreichend Geld und die feste Absicht, daraus einen Film zu machen ? und nun? Wie stelle ich fest, wann der ideale Drehzeitraum ist, wie viele Drehtage mein Projekt benötigt und was ich an welchem Tag drehe? Und wie strukturiere ich die Arbeit an einem Drehtag? Jesper Petzke bringt die Organisation der exekutiven Arbeitsabläufe und Entscheidungsprozesse einer Spielfilmproduktion auf den Punkt ? von der Planung bis zu ihrer UmSetzung. Er definiert dabei »Drehplanung« als eigenständige Disziplin zwischen Produktion und Regie und als einen Prozess, der über die Arbeit am Drehplan ? in dem die Abläufe als verbindliche Grundlage für die Arbeit der Fachabteilungen festgelegt sind ? hinausgeht. Innerhalb jeder Spielfilmproduktion gibt es eine Vielzahl widersprüchlicher und sich rasch verändernder Faktoren und Interessen, die auf die Drehplanung Einfluss nehmen und von ihr gewichtet werden müssen. Jesper Petzke macht diesen Prozess sichtbar und zeigt, wie er moderiert und gesteuert werden kann. Das Buch ist damit Pflichtlektüre für alle angehenden Produzenten und Regisseure sowie für alle Produktionsleiter, Regieassistenten und Aufnahmeleiter. Vorangestellt ist ein Vorwort des Regisseurs und vielfachen Grimme-Preisträgers Dominik Graf. In einem ergänzenden Interviewteil geben zwei Filmschaffende außerdem einen kurzweiligen Einblick in ihre praktische Arbeit mit dem Drehplan.
Literaturverz. S. 356 - 358
		 
		
			
			
				
					
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
						0 Bewertungen
					 
					
				 
				
				
			 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Jesper Petzke
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Sachbuch
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Konstanz [u.a.], UVK
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-86764-513-3
	
	
		2. ISBN: 
		3-86764-513-2
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		371 S. : Ill., graph. Darst.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	Schlagwortketten:
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Fußnote:
		Literaturverz. S. 356 - 358
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Print