wird in neuem Tab geöffnet
Die Republik der Irren
Roman
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Stermann, Dirk (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Dirk Stermann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
Mediengruppe:
Print
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
|
Zweigstelle:
Urfahr
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
StermaD / Allgemeine Belletristik
|
Status:
Bestellt
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
|
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
StermaD / Allgemeine Belletristik
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
27.10.2025
|
Barcode:
C0007727441
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Fiume an der Adria. Bis 1918 hat die Hafenstadt zum Habsburgerreich gehört, jetzt rücken italienische Freischärler ein, unter Führung eines berühmten Mannes. Gabriele D’Annunzio, Dichter, Kriegsheld und glühender Nationalist, ruft die Republik aus. In Fiume soll nun der verrückteste Staat der Weltgeschichte entstehen, Politik als Spektakel. Unter D’Annunzios Anhängern: ein gewisser Mussolini. Und Guido Baron Keller von Kellerer und Wolkenkeller. Der tollkühne Flieger, Nudist und Utopist ist besessen von einer Idee aus futuristischen Künstlerkreisen: Will man die morsche Welt von gestern zerstören und eine strahlende neue erbauen, braucht es die Sprengkraft des Wahnsinns. Gesagt, getan. Aus den Irrenhäusern ganz Italiens werden (möglichst ungefährliche) Patienten angefordert. Sie sollen Minister werden im neuen Staat.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Dirk Stermann
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
2025
Verlag:
Hamburg, Rowohlt Hundert Augen
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-498-00745-4
2. ISBN:
3-498-00745-9
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 301 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Mediengruppe:
Print