wird in neuem Tab geöffnet
Salute - der letzte Espresso
ein Gardasee-Krimi
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Friedrich Kalpenstein
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
August 2024
Verlag:
Luxembourg, Edition M
Mediengruppe:
Print
Aktion | Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
Vorbestellen
|
Zweigstelle:
Urfahr
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Be
KalpenF
8 / Krimis, Thriller
|
Status:
Entliehen
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
23.07.2025
|
Barcode:
C0007702645
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der erste Teil der Gardasee-Krimireihe von Bestseller-Autor Friedrich Kalpenstein
»Und wer zahlt jetzt die Zeche?«
Diese Frage kommt Paul Zeitler als Erstes in den Sinn, als der letzte Gast in seinem kleinen Café in Bardolino nicht mehr am Tisch sitzt. Zu diesem Zeitpunkt ahnt er noch nicht, dass er ihn kurz darauf tot im Waschraum auffinden wird. Die örtliche Polizeidirektion nimmt die Ermittlungen auf.
Paul Zeitler, ehemaliger Hauptkommissar aus München, hat es an den Gardasee verschlagen, nachdem er aufgrund einer Suspendierung den Dienst bei der Polizei quittiert hat. Nicht etwa, um dort Urlaub zu machen – er ist seinem geheimen Wunsch gefolgt, ein eigenes Café zu eröffnen. Als in diesem ein Mord passiert, muss er erkennen, dass in ihm doch noch ein Mann des Gesetzes steckt.
Commissario Lanza ist nicht erfreut darüber, dass Zeitler ebenfalls in dem Fall ermittelt. Für ihn ist der deutsche Auswanderer ein möglicher Verdächtiger. Wer also hat den Mann umgebracht und warum ausgerechnet in Zeitlers Café?
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Friedrich Kalpenstein
Medienkennzeichen:
Belletristik
Jahr:
August 2024
Verlag:
Luxembourg, Edition M
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Be8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-2-496-71534-7
2. ISBN:
2-496-71534-X
Beschreibung:
Deutsche Erstveröffentlichung, 315 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache:
Deutsch
Art des Inhalts:
Fiktionale Darstellung
Fußnote:
Titelzusatz am Umschlag: ein Fall für Lanza & Zeitler
Mediengruppe:
Print