wird in neuem Tab geöffnet
Imperium der Schmerzen
wie eine Familiendynastie die weltweite Opioid-Krise auslöste
0 Bewertungen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Keefe, Patrick Radden (Verfasser)
Mehr...
Verfasserangabe:
Patrick Radden Keefe ; aus dem amerikanischen Englisch von Benjamin Dittmann-Bieber, Gregor Runge und Kattrin Stier
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, hanserblau
Mediengruppe:
Print
| Zweigstelle | Signaturfarbe | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | Barcode |
|
Zweigstelle:
Wissensturm
|
Signaturfarbe:
|
Standorte:
Sb
339.
19 / Wirtschaft
|
Status:
In Bearbeitung
|
Vorbestellungen:
0
|
Frist:
|
Barcode:
C0007667023
|
Angaben aus der Verlagsmeldung:
Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte.
Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen – barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert.
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
Verfasserangabe:
Patrick Radden Keefe ; aus dem amerikanischen Englisch von Benjamin Dittmann-Bieber, Gregor Runge und Kattrin Stier
Medienkennzeichen:
Sachbuch
Jahr:
2025
Verlag:
Berlin, hanserblau
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
DK339.19
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-446-28409-8
Beschreibung:
Ungekürzte Paperbackausgabe, 1. Auflage, 639 Seiten
Schlagwortketten:
Sprache:
Deutsch
Originaltitel:
Empire of pain
Mediengruppe:
Print