Cover von Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen wird in neuem Tab geöffnet

Mir geht's gut, wenn nicht heute, dann morgen

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stermann, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Stermann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: November 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt hundert Augen
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Dornach Signaturfarbe:
 
Standorte: Be StermaD / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 10.06.2024 Barcode: C0007290389
Vorbestellen Zweigstelle: Pichling Signaturfarbe:
 
Standorte: Be StermaD / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.06.2024 Barcode: C0007479129
Vorbestellen Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be StermaD / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 18.06.2024 Barcode: C0007282564
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be StermaD / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 01.07.2024 Barcode: C0007279367

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Fast ihr ganzes Leben hat Erika Freeman in New York verbracht, dann sitzt sie eines Abends in der Talkshow von Dirk Stermann, «Willkommen, Österreich», und verzaubert ihren Gastgeber und die Nation. Im hohen Alter lebt sie wieder in ihrer Heimatstadt Wien, jeden Mittwoch kommt Dirk sie nun besuchen, um sich mit ihr bei Kipferln und Melange über Gott und die Welt und über ihr faszinierendes Leben zu unterhalten.
Geboren 1927, ist Erika mit 12 Jahren vor den Nazis nach New York geflohen. Sie wächst in einem Waisenhaus auf, hat Anteil an der Gründung Israels und wird nach dem Studium Psychoanalytikerin; ganz auf sich gestellt, ihre Mutter hat den Krieg nicht überlebt. Ihr Vater, vermeintlich im KZ gestorben, glaubt seinerseits, als Einziger der Familie überlebt zu haben, bis er mitten auf dem Broadway seinen Bruder trifft. Als Therapeutin ist Erika bald eine Berühmtheit, die Riege ihrer Patienten reicht von Brando bis Monroe. Nun, mit 95, ist sie wieder Österreicherin geworden, residiert im berühmten Hotel Imperial, wo einst Hitler nächtigte, und wenn man sie fragt, wie es ihr geht, sagt sie: «Gut. Wenn nicht heute, dann morgen.»

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stermann, Dirk (Verfasser)
Verfasserangabe: Dirk Stermann
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: November 2023
Verlag: Hamburg, Rowohlt hundert Augen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be0
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-00374-6
Beschreibung: Originalausgabe, 251 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Fußnote: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke (5. Auflage, 2024)
Mediengruppe: Print