Cover von Versunken - Tod im Atlantik wird in neuem Tab geöffnet

Versunken - Tod im Atlantik

Tauchexpeditionen zu verschollenen Kriegsschiffen ; Wracktauchen und Zeitgeschichte ; spektakuläre Unterwasseraufnahmen ; Geheimnisse & Schicksale verschollener Kriegsschiffe
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Reg.: Crispin Sandler]
Medienkennzeichen: DVD Sachthema
Jahr: 2011
Verlag: [o.O.], Lighthouse
Mediengruppe: AV Erwachsene
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: DVDS 629. 125 (091) / Technik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0004162537

Inhalt

ab 12 Jahren. - Angaben aus der Verlagsmeldung:
Die Gewässer rund um Großbritannien sind für unzählige Schiffe zur letzten Ruhestätte geworden. Viele von ihnen versanken im Zweiten Weltkrieg. Tief unter der Meeresoberfläche sind sie nun stille Zeugen der politischen Konflikte und der Gräueltaten zur See, die sie einst zum Sinken brachten. Die Serie "Versunken - Tod im Atlantik" geht in vier Dokumentarfilmen ihren Geschichten im wahrsten Sinne auf den Grund: Großbritanniens einziges Unterwasser-Kamerateam hat sich vor Südwest-England in die kalte Tiefe getraut, um mit einzigartigem Filmmaterial vom Meeresboden zurückzukehren.... Auf der Suche nach dem "Knochenwrack": Im Juni 1915 wurde das unbewaffnete Dampfschiff "SS Armenian" mit 1400 Maultieren an Bord im Bristolkanal von einem deutschen U-boot versenkt. Auch 90 Jahre nach ihrem Untergang ist die "SS Armenian" immer noch verschollen. Auf Kollisionskurs: Am 2. Oktober 1942 kam es 80 Kilometer vor der Nordküste Irlands zu einer folgenschweren Kollision: Die als Truppentransporter eingesetzte "RMS Queen Mary" rammte aufgrund eines Navigationsfehlers eines ihrer Begleitschiffe. Die "HMS Curacoa" wurde in zwei Hälften zerrissen und ging mit 336 Mann an Bord unter Die Tragödie der SS Leopoldville: Am Weihnachtsabend 1944 wurde der alliierte Truppentransporter SS Leopoldville auf der Fahrt von England nach Frankreich kurz vor der Hafeneinfahrt von Cherbourg von einem Torpedo getroffen. Obwohl das Schiff nur sehr langsam sank, fanden an die 800 Soldaten fanden in den eisigen Fluten den Tod. Tod eines Schlachtschiffs: Vor der nordirischen Küste liegt in großer Tiefe das Wrack der "HMS Audacious". Das gewaltige und als unsinkbar geltende Schlachtschiff lief kurz nach Beginn des 1. Weltkriegs auf eine deutsche Mine und sank.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: [Reg.: Crispin Sandler]
Medienkennzeichen: DVD Sachthema
Jahr: 2011
Verlag: [o.O.], Lighthouse
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2 DVD (ca. 200 Min.)
Schlagwortketten:
Atlantischer Ozean / Wrack / Unterwasser / DVD-Video
Verschollenheit / Kriegsschiff / DVD-Video
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Sadler, Crispin [Reg.]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: AV Erwachsene