Cover von Winterreise wird in neuem Tab geöffnet

Winterreise

ein Theaterstück
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jelinek, Elfriede
Verfasserangabe: Elfriede Jelinek
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: Reinbek, Rowohlt
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Vorbestellen Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be JelineE / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 15.07.2024 Barcode: C0004972990

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung
Fremd in der Welt und fremd dem eigenen Leben gegenüber, folgt Elfriede Jelinek in ihrem neuen Text den Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts «Winterreise».Der Weg beginnt im Wahnsinn der unmittelbaren Gegenwart (Bankenskandale, Entführungsopfer, die eingekerkert aus der Zeit fallen) und führt immer deutlicher zu Stationen in Jelineks Biographie: die komplizierte Beziehung zur Mutter, die Einweisung des Vaters in die Psychiatrie, bis hin zu einer ebenso schonungslosen wie ironischen Selbstabrechnung Jelineks mit ihrer Rolle als Autorin, die «das immer gleiche Lied leiert».
Einer musikalischen Engführung gleich, ruft «Winterreise» in beeindruckender Klarheit und fast unheimlicher Dichte noch einmal all die Themen auf, die Elfriede Jelinek in den letzten Jahren und Jahrzehnten beschäftigt haben. Entstanden ist dabei eines ihrer persönlichsten und anrührendsten Werke überhaupt. Die Uraufführung von «Winterreise» ist im Februar 2011 an den Münchner Kammerspielen in der Regie von Johan Simons.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Jelinek, Elfriede
Verfasserangabe: Elfriede Jelinek
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2011
Verlag: Reinbek, Rowohlt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-498-03236-4
Beschreibung: 1. Aufl., 126 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print