Cover von Putinismus wird in neuem Tab geöffnet

Putinismus

wohin treibt Russland?
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laqueur, Walter
Verfasserangabe: Walter Laqueur. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Propyläen-Verl.
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 947 "20" / Geschichte Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006304711

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der Russland-Experte Walter Laqueur beleuchtet Putins neue Großmachtpolitik. Er zeigt, wie sich nach dem Ende der Sowjetunion ein neuer gesellschaftlicher Konsens gebildet hat, antiwestlich, antiliberal und staatshörig, der an tief verwurzelte Traditionen Russlands anknüpft. Putin, Vorreiter dieser fatalen Entwicklung, findet breite Zustimmung im Lande. Sein Kurs, durch die Destabilisierung Osteuropas verlorenen Einfluss zurückzugewinnen, führt unweigerlich in eine gefährliche Konfrontation mit dem Westen. Jenseits journalistischer Schnellschüsse ein historisch fundiertes, über den Tag hinaus gültiges Porträt des heutigen Russlands und der gefährlichen Politik Putins.
Literaturverz. S. [317] - 324

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Laqueur, Walter
Verfasserangabe: Walter Laqueur. Aus dem Engl. von Klaus-Dieter Schmidt
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2015
Verlag: Berlin, Propyläen-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-549-07461-9
2. ISBN: 3-549-07461-1
Beschreibung: 332 S.
Schlagwortketten:
Russland / Putin, Vladimir V. / Politisches Denken / Auswirkung / Zukunft
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt, Klaus-Dieter [Übers.]
Sprache: Deutsch
Originaltitel: Putinism <dt.>
Fußnote: Literaturverz. S. [317] - 324
Mediengruppe: Print