Cover von Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers wird in neuem Tab geöffnet

Frau Helbing und das Vermächtnis des Malers

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michaely, Eberhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Eberhard Michaely
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2022]
Verlag: Zürich, Oktobus
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be MichaeE 8 / Krimis, Thriller Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007221966

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Mit Kunst hat Frau Helbing wenig am Hut. Trotzdem willigt die pensionierte Fleischereifachverkäuferin ein, ihre Freundin Heide auf eine Vernissage in die Hamburger Galerie Kleidermann zu begleiten. Denn der kürzlich verstorbene Marcel Poisson, dem sich die Ausstellung widmet, ist mit Frau Helbing zur Schule gegangen. Obwohl ihm der große Durchbruch als Künstler zu Lebzeiten verwehrt blieb, hat Poisson ein beträchtliches Vermögen hinterlassen: Er hat berühmte Gemälde kopiert und an Kunstliebhaber verkauft. Kurz nach der Vernissage wird in die Villa des Malers eingebrochen. Poissons Lebensgefährte Jacques bittet Frau Helbing, deren detektivische Fähigkeiten sich herumgesprochen haben, um Mithilfe. Doch als sie in der Villa eintrifft, ist Jacques tot - mit einem Schürhaken erschlagen. Um den Mörder zu überführen, muss sich Frau Helbing in eine ihr völlig fremde Welt begeben.
 
Titelzusatz am Umschlag: Der vierte Fall

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Michaely, Eberhard (Verfasser)
Verfasserangabe: Eberhard Michaely
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2022]
Verlag: Zürich, Oktobus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be8
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-311-30038-0
Beschreibung: 205 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print