Cover von Fisch in Seenot wird in neuem Tab geöffnet

Fisch in Seenot

über den sorgsamen Umgang mit einer gefährdeten Ressource
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kriener, Manfred (Verfasser); Linzmaier, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Manfred Kriener, Stefan Linzmaier ; mit einem Geleitwort von Vincent Klink
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Hirzel
Mediengruppe: Print
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 502. 3 / Allgemeine Naturwissenschaften Status: In Bearbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0007295575

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Kurz vor dem Kipppunkt und noch kaum erforscht: das Ökosystem Meer.
Es waren mehr Menschen im Orbit als auf dem Meeresboden – ein klares Zeichen, dass es noch viel gibt, das wir nicht über die Ozeane unseres Planeten wissen. Eindeutig ist jedoch, dass nicht mehr viel Zeit bleibt, um die faszinierende Welt unter Wasser zu retten. Die Verschmutzung der Meere und die kontinuierliche Überfischung haben diesem Ökosystem stark zugesetzt.
Darf man also überhaupt noch Fisch kaufen, wenn einem Umweltschutz und Nachhaltigkeit am Herzen liegen? Bestseller-Autor Manfred Kriener und der Gewässerökologe Stefan Linzmaier haben sich dieser Frage angenommen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kriener, Manfred (Verfasser); Linzmaier, Stefan (Verfasser)
Verfasserangabe: Manfred Kriener, Stefan Linzmaier ; mit einem Geleitwort von Vincent Klink
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2024
Verlag: Stuttgart, Hirzel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik DK502.3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7776-3399-2
Beschreibung: 1. Auflage, 231 Seiten, Illustrationen
Schlagwortketten:
Meer / Fische / Fischereiwirtschaft / Nachhaltigkeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print