Cover von Quasikristalle wird in neuem Tab geöffnet

Quasikristalle

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menasse, Eva
Verfasserangabe: Eva Menasse
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
Mediengruppe: Print
verfügbar in Ebelsberg

Exemplare

AktionZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Ebelsberg Signaturfarbe:
 
Standorte: Be MenassE / Allgemeine Belletristik Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005346859
Vorbestellen Zweigstelle: Pichling Signaturfarbe:
 
Standorte: Be MenassE / Allgemeine Belletristik Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 24.06.2024 Barcode: C0005340942

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Was wissen wir wirklich über uns selbst? Und was vom anderen? In dreizehn Kapiteln zerlegt Eva Menasse die Biografie einer Frau in ihre unterschiedlichen Aspekte, zeigt sie als Mutter und Tochter, als Freundin, Mieterin und Patientin, als flüchtige Bekannte und treulose Ehefrau. Aus diesem Mosaik tritt auf magische Weise ein kühner Roman hervor, der wie nebenbei die Fragen nach Wahrnehmung und Wahrheit stellt. Zu Beginn ist Xane Molin vierzehn Jahre alt und erlebt mit ihrer besten Freundin einen dramatischen Sommer. Am Ende ist sie Großmutter und versucht, für den Rest des Lebenswegs das Steuer noch einmal herumzureißen. Dazwischen nähern wir uns ihr aus verschiedensten Blickwinkeln: Da ist ihr Vermieter, der sie misstrauisch beobachtet und eigene Geheimnisse hat, da ist der Überlebende eines Bürgerkriegs, der sich in sie verliebt, da ist die ungestüme Jugendfreundin, die Xane nach Jahrzehnten plötzlich nicht mehr zu ertragen glaubt. Eva Menasse hat einen unbestechlichen Blick für Frauen in der Gesellschaft, ihre menschlichen Schwächen und das, was man an ihnen lieben muss. Furchtlos und subtil erzählt sie von einer aberwitzigen Auschwitz-Exkursion, vom Arbeitsalltag einer Kinderwunschärztin oder von den Mutproben der pubertierenden Tochter in der Patchwork-Familie ihrer Heldin. Ein energisches Buch, poetisch, komisch und bestürzend, dessen Titel der Naturwissenschaft entliehen ist. Erst kürzlich wurde entdeckt, dass es nicht nur Kristalle mit klar symmetrischer, sondern auch mit scheinbar ungeordneter Struktur gibt. Genauso verhält es sich mit dem Lebensweg: Er ist verschlungen und schwer berechenbar und nur aus der Ferne als Ganzes erkennbar.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Menasse, Eva
Verfasserangabe: Eva Menasse
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2013
Verlag: Köln, Kiepenheuer & Witsch
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-462-04513-0
2. ISBN: 3-462-04513-X
Beschreibung: 5. Aufl., 425 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print