Cover von Der Blick einer Frau wird in neuem Tab geöffnet

Der Blick einer Frau

sie riskiert ihr Leben, um die Welt zu ändern : Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Caroline (Verfasser)
Verfasserangabe: Caroline Bernard
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rütten und Loening
Mediengruppe: Print
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Status: Bestellt Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
»Es gibt einen entscheidenden Unterschied zwischen meinen Fotos und deinen: Du willst die fliegende Kugel zeigen. Ich zeige, was die Kugel mit dem Menschen macht, den sie trifft.«
 
1935: Im Pariser Exil schließt die junge Gerta mit dem Fotografen André einen Pakt: Er bringt ihr das Fotografieren bei, sie kümmert sich darum, wie er seine Bilder verkaufen kann. Bald werden die beiden als Gerda Taro und Robert Capa gefeiert, und sie verlieben sich. Als dann in Spanien der Bürgerkrieg ausbricht, wagt es Gerda als erste Frau, an vorderster Front zu fotografieren – und ihre Bilder gehen um die Welt. Doch so sehr Gerda und Robert auch für ihre Ideale einstehen wollen, sie riskieren damit alles.
 
Die Geschichte der großen Liebe zwischen dem legendären Fotoreporter Robert Capa und Gerda Taro – einer Fotografin, deren künstlerisches Werk erst viel zu spät gewürdigt wurde.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bernard, Caroline (Verfasser)
Verfasserangabe: Caroline Bernard
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: 2024
Verlag: Berlin, Rütten und Loening
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-352-00996-9
Beschreibung: 384 Seiten
Schlagwörter: Fiktionale Darstellung
Schlagwortketten:
Capa, Robert / Taro, Gerda
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Art des Inhalts: Fiktionale Darstellung
Mediengruppe: Print