Cover von Deutsches Haus wird in neuem Tab geöffnet

Deutsches Haus

Roman
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hess, Annette (Verfasser)
Verfasserangabe: Annette Hess
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin :, Ullstein
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Urfahr Signaturfarbe:
 
Standorte: Be HessA 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006437297
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Be HessA 1 / Historische Romane Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0006589183

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Der erste Auschwitz-Prozess findet von 1963 bis 1965 in Frankfurt a.M. statt. Generalstaatsanwalt Fritz Bauer will die deutsche Öffentlichkeit aufrütteln, die SS-Verantwortlichen zur Rechenschaft ziehen und die Opfer zu Wort kommen lassen. Die junge Eva Bruhns wird als Dolmetscherin zu den Zeugenbefragungen hinzugezogen. Ihre Eltern, Wirte im Gasthof Deutsches Haus, sind gegen diese Anstellung. Das Thema sei nichts für eine junge Frau. Doch Eva widersetzt sich der Haltung ihrer Eltern, die Aussagen der Opfer schockieren sie. Und plötzlich muss sich Eva ganz persönliche Fragen stellen. Warum erzählen ihre Eltern nie von ihrer Zeit in Polen? Und warum interessiert sich ihr Verlobter Jürgen nicht für die Vergangenheit?

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hess, Annette (Verfasser)
Verfasserangabe: Annette Hess
Medienkennzeichen: Belletristik
Jahr: [2018]
Verlag: Berlin :, Ullstein
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Be1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-550-05024-4
Beschreibung: 365 Seiten
Schlagwörter: Auschwitz-Prozess <1963-1965>; Fiktionale Darstellung; Frankfurt <Main>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print