Cover von Noch mehr Familienrezepte aus dem Sudetenland wird in neuem Tab geöffnet

Noch mehr Familienrezepte aus dem Sudetenland

Geschichten, Personen und Rezepte einer unvergessenen Zeit
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saul, Harald
Verfasserangabe: Harald Saul
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Leipzig, Buchverlag für die Frau
Mediengruppe: Print
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleSignaturfarbeStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: Wissensturm Signaturfarbe:
 
Standorte: Sb 641. 5 (437) / Kochen, Haushalt Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: C0005581093

Inhalt

Angaben aus der Verlagsmeldung:
Zu einer zweiten Erinnerungsreise ins einstige Sudetenland lädt Küchenmeister Harald Saul mit diesem Buch ein. Beginnend in Karlsbad, folgen wir dem Autor ins böhmische Erzgebirge auf den Kupferberg, nach Leitmeritz an der Elbe, ins Isergebirge, nach Gablonz an der Neisse, und weiter ins Riesengebirge nach Spindlermühle und Mohren, Petersdorf am Fuß der Bischofskoppe, in die einstigen Kurorte Mährisch Schönberg, Nieder-Lindewiese und Stangendorf, in die alte Bergstadt Iglau und nach Prag, die Hauptstadt von Böhmen, die zwar nie zum Sudetenland gehörte, aber damals ein Schmelztiegel der Kulturen war, wo Deutsche, Tschechen und Juden friedlich nebeneinander lebten. Hier schließt sich der Kreis der Erinnerungen. Harald Saul verbindet wieder auf eindrucksvolle Weise beliebte Rezepte der sudetendeutschen und böhmischen Haus- und Gaststättenküche mit berührenden Familiengeschichten und Einzelschicksalen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Saul, Harald
Verfasserangabe: Harald Saul
Medienkennzeichen: Sachbuch
Jahr: 2013
Verlag: Leipzig, Buchverlag für die Frau
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89798-396-0
Beschreibung: 1. Aufl., 126 S. : Ill.
Schlagwortketten:
Böhmen / Sudetenland / Kochbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Print